Vorsicht: „Lösegeld“-Trojaner im Anhang
Vorsicht vor E-Mails in denen die Empfänger nicht mit ihrem persönlichen Namen sondern mit der Anrede „Nutzer“ begrüßt werden. Bundesweit werden solche Mails derzeit massenweise verschickt und sie haben laut Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein einen gefährlichen Anhang.
Wird dieser Anhang geöffnet installieren sich automatisch Trojaner die den Rechner ausspionieren oder lahmlegen. Laut Verbraucherschützer handelt es sich um sogenannte „Lösegeld-Trojaner“. Das bedeutet, dass der eigene lahmgelegte Rechner erst dann wieder entsperrt wird, wenn der Betroffene ein „Lösegeld“ an die Internetgauner zahlt.
Weiterlesen:
Dies könnte dich auch interessieren:
Wenn du beim Kauf eines Artikels, beispielsweise deines neuen Handys, nur eine Preissuchmaschine ...
Wo gibt es Zuschüsse und Ermäßigungen für Auszubildende? Diese Fragen beantwortet das Jugendmaga ...
Früher war es etwas einfacher, Betrugs-E-Mails zu erkennen. Die fielen nämlich wegen einer sehr ...